Hauptbereich
Wandern in Pfedelbach
Pfedelbach mit seinen verschiedenen Ortsteilen bietet seinen Gästen und Einheimischen vielseitige und wunderschöne Spazier- und Wanderwege, auf denen über Berg und Tal immer wieder auf’s Neue versteckte Lieblingsplätze entdeckt werden können und landschaftliche Highlights erkundet werden können.
Wie bereits berichtet hat die Gemeinde Pfedelbach sich dem Wanderleitsystem des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald angeschlossen und ein einheitliches Wanderleitsystem eingerichtet.
Das Projekt "Wanderleitsystem" wird gefördert durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg , der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
Sechs Rundwanderwege um Untersteinbach und Schuppach wurden vom gemeindlichen Bauhof zusammen mit dem Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach neu markiert. Die Rundwanderwege beginnen alle am Rathaus in Untersteinbach, der Schuppacher Rundwanderweg an dem Wanderparkplatz in Schuppach.
Hier finden Sie die Wanderkarte sowie die Übersichtstafel.
Im Nachfolgenden sind diese kurz erläutert:
Rundwanderweg 1, Heuholzer Runde:
Er führt auf der Heuholzer Straße nach Altrenzen, am Rande des Weinbaugebiets nach Heuholz. Der Rückweg geht über Harsberg, Renzen und dem Radweg nach Untersteinbach. Ab hier auf dem Dorfgartenweg in Richtung Freibad. Vom Freibadweg zur Heuholzer Straße und zum Rathaus.
Länge des Rundwegs: 6,2 km - kinderwagenfreundlich
Rundwanderweg 2, Lochklingen Runde:
Rundwanderweg 3, Teufelsteiner Runde:
Auf der Heuholzer Straße bis zum "Adler" und dann hoch zur Bühler Höhe, weiter zum Teufelstein. Nach ca. 300 Meter links hoch Richtung Büchelberg. Auf der Höhe links auf den Höhenweg bis zur Bidesstraße und zum Parkplatz. Hier rechts und immer der Markierung Nr. 3 folgen. Rückweg runter zum Teufelstein und zurück nach Untersteinbach, zur Heuholzer Straße und zum Rathaus.
Länge des Rundwegs: 9,6 km
Rundwanderweg 4, Kalksbrunnen Runde:
Eine tolle Idee hatte eine Pfedelbacher Familie:
Bianca Rohde mit ihrem Partner und den Kindern haben Anfang Dezember 2020 eine Fichte am Kneippbecken gelegen gemeinsam weihnachtlich geschmückt. Damit möchten sie allen Spaziergängern und Wanderern in dieser besonderen Zeit eine Freude zu bereiten.
Auch über Weihnachten hinweg soll der geschmückte Baum entlang des Rundwanderweges Jung und Alt erfreuen.
Rundwanderweg 5, Gleichener See Runde:
Der Weg führt auf der Heuholzer Straße zum Freibadweg. An der Steinbachertal Halle gerade aus ins Bühl. Hier parallel zur Nr. 4 bis Abzweigung Kalksklinge. Auf dem Rot-Punkt-Wanderweg auf die Höhe zum Limeswanderweg und rechts zum Gleichener See (422 m). Rückweg über die Steinbacher Ebene zum Fällriegel (Gleichener Kirchenweg). Runter nach Untersteinbach, zum Freibad, zur Heuholzer Straße und zum Rathaus.
Länge des Rundwegs: 6,9 km
Rundwanderweg 6, Schuppacher Runde:
Wir wünschen angenehme Wanderungen auf diesen Rundwanderwegen.