Suche:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Kriterienkatalog Freiflächenphotovoltaikanlage Nobelgusch Wein Wege Wandern Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Banner
Foto: Brunnen in Oberohrn
Pfedelbach

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.pfedelbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfedelbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 914 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 914.
Pfedelbach_20g_web.pdf

stand ein Besuch der Grund- und Werkrealschule Kraut- heim auf dem Plan. Dort wurden die Gäste herzlich mit einem musikalischen Beitrag von den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Klasse [...] freue mich auf die weiterhin gute und vertrauens- volle Zusammenarbeit.“ Die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Werkrealschule Krautheim haben eine tolle Begrüßung für die Regierungsprä- sidentin vorbereitet [...] Mail: Weygang.Museum@oehringen.de Kooperationspartner: Volkshochschule Öhringen Landratsamt Hohenlohekreis Eberhard-Gienger-Halle wieder frei für Schulen und Vereine Kreis verfügt mittlerweile über passendere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Pfedelbach_23g_web.pdf

ältere Schüler, haben eine Toy-Library eröffnet, damit kleine Kinder durch unter- schiedliche Spiele viel lernen. Zusätzlich bezahlen wir für ca. 80 Jugendliche die Schülerheimkosten, die Schulkleidung und [...] sowohl für Schüler als auch für Unternehmen kostenfrei. Mitmachen können alle Jugend- lichen ab 15 Jahren. In Abstimmung mit der Schule sind im Juli Praktikumstage auch während der Schulzeit möglich. Und [...] Pfedelbach fahren: Ob Unternehmen, Schule oder Verein – Radelnde kön- nen als Team, und dort auch in Unterteams, für ver- schiedene Abteilungen, Mannschaften oder Schulklassen gegeneinander antreten. Wer nun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Jahresbericht_2012.pdf

Sommerferien, an der wir besondere Schülerleistungen und Schülerengagement in der Schulgemeinschaft wür- digen, unsere Schuljahres- anfangsassembly, in der alle neuen Schüler und Lehrer begrüßt werden, als [...] nicht durchgeführt werden. „Schüler unterstützen Schüler“ heißt es dagegen bei den Schüler- mentoren. Alljährlich werden Schüler der Klassenstufe 8 neu aus- gebildet, um Schüler der Klassenstufe 5/6 bei den [...] Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, die gelernt haben miteinander zu leben und zu lernen und nicht gegeneinander, die kommen in der Schul-, Berufs- und Arbeitswelt nach Verlassen unserer Schule sehr gut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2018
Pfedelbach_3g_web2020.pdf

Lehrer hautnah erlebt werden. Schülerinnen und Schüler geben Einblicke in ihren Schulalltag und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Informationsabend an der Gewerblichen Schule Künzelsau am Donnerstag [...] beruflichen Schulen Informationsveranstaltungen im Januar in Künzelsau Im Januar finden an den drei beruflichen Schulen in Künzelsau Informationsabende mit Besichtigung der jeweiligen Schule sowie Kurzvorträgen [...] zweijährige Berufsfachschulen Metalltechnik und MINTec - Technisches Berufskolleg I und II - Technisches Gymnasium, Profil Technik und Management Informationsabend an der Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2020
Jahresbericht_2013.pdf

Zusammenführung der Creutzfelder­Schule und der Realschule zu einer Verbundschule zum Schuljahr 2014/15 gestellt. Sie sieht darin die einzige Chance, dadurch den Schülerstrom von der Grundschule in die Werkrealschule [...] Projekt von Realschule und Creutzfelder Schule. Lehrkräfte und Jugendbegleiter beider Schulen arbeiten hier Hand in Hand, um die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Schülermentoren. Unsere [...] inklusive. Schuljahresanfangsritual. Wir beginnen jedes Schuljahr mit einem Schuljahresanfangsritual. In diesem Schuljahr wurden zunächst alle Schüler fotografiert und anschließend wurde mit ihrer Klasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2018
Jahresbericht_2015Web.pdf

gemeinsamen Schule zu entwickeln – der Grundstein hierfür ist gelegt. Ulrike Müller SchulleitungPestalozzi-Schule Pfedelbach Unsere Realschüler arbeiten erfolgreich! Von den 66 Schülern und Schülerinnen, die [...] der Gruppe A der kleinen Schulen bis 150 Schüler belegte die Grundschule Untersteinbach mit 58 erworbenen Sportabzei- chen von 64 Schülerinnen und Schüler (91 % aller Schüler) den 3. Platz. Untersteinbacher [...] unserer Schü- lerinnen und Schüler steht an der Grund- und Werkrealschule an vorderster Stelle. Die Schülerbücherei, der Schmökerkeller, wird von Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 9 sehr rege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2018
Jahresbericht_2008.pdf

in die Hauptschule. Im April wurden die neuen Schülerlotsen in ihr Amt eingeführt. Ein großer Dank ging an die „alten“ Schülerlotsen für ihre gute Arbeit an unserer Schule. Die Creutzfelder-Schule beteiligte [...] und ideell unsere Schülerbücherei unterstützen. Die Grundschule Untersteinbach in Zahlen (Stand Dezember 2008: 89 Schülerinnen und Schüler in 4 Klassen und 5 Lehrkräfte. Volkshochschule Öhringen - Außenstelle [...] und die Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Aus dem abwechslungs- reichen und stets spannenden Schulleben wollen wir einzelne Projekte und Themen kurz vorstellen. Grundschule: Der Ausbau unseres M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2018
Jahresbericht_2007.pdf

am Schulleben, die uns immer mit viel Rat und Tat (und „Mitteln“) zur Seite stehen. Statistisches: • Creutzfelder-Schule: 511 Schülerinnen und Schüler (GS: 335, HS: 176) • 20 Klassen, Grundschule 12 Klassen; [...] Unterstützung unseres Schulträgers. Die Realschule in Zahlen: (Stand Januar 2008) Gesamtschülerzahl 465 18 Klassen 35 Lehrer Grundschule Untersteinbach Im Mittelpunkt der schulischen Arbeit stand im Jahr [...] Homepage: www.creutzfelder-schule.deRealschule Pfedelbach Die Vorbereitung auf die neue Realschulabschlussprüfung und Aufga- benbereiche wie Qualitätssicherung und Evaluation prägten unsere schulische Arbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2018
Ernährung

oder eines BeKi-Referenten in der Grundschule oder Kita an. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 haben die Möglichkeit, sich zu Schülermentorinnen und Schülermentoren „Nachhaltig essen“ ausbilden zu [...] beteiligt sich seit dem Jahr 2017 am EU-Schulprogramm. Im Rahmen des Programms erhalten die Kinder in den teilnehmenden Grundschulen und Kitas über das Schuljahr verteilt Gemüse, Obst, Milch und Milchprodukte [...] umfangreiche Informations- und Schulungsangebote für alle Interessierten werden vom LErn BW durchgeführt. Neben Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Schul- und Hochschulmensen sowie Landeskantinen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Jahresbericht_2018.pdf

guten Einblick in unser Schulleben erhält. Die Pestalozzi-Schule in Zahlen (Stand Februar 2019) • Gesamtschülerzahl: 612 Schülerinnen und Schüler in der Grund-, Werkreal- und Realschule • 30 Klassen, 51 Lehrkräfte [...] bevorstehenden Faschingsferien. Schulsanitätsdienst Im letzten Schuljahr wurden erstmals alle Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangs- stufen 6 und 7 der Werkrealschule und der Realschu- le in einem jeweils [...] gab. Schulsozialarbeit Unsere Pausenengel sind erfolgreich Seit dem Schuljahr 2017/18 bildet unsere Schulsozialarbeiterin Frau Vohmann unsere Pausenengel aus. Die ersten Schülerinnen und Schüler versehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2019