Suche:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Kriterienkatalog Freiflächenphotovoltaikanlage Nobelgusch Wein Wege Wandern Bürgerbroschüre Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Banner
Pfedelbach
Rathaus

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.pfedelbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfedelbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "melden".
Es wurden 898 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 898.
Pfedelbach_35g_web.pdf

Ausfertigung der Flurkarten der bestockten bzw. bei der wein- baukarteiführenden Stelle zur Bestockung gemeldeten Flurstücke der Gemeinde Pfedelbach mit Zuweisung der neuen Groß- und Einzellage sind in folgendem [...] möchten wir alle Organisatoren darum bitten, uns ihre Termine bis Donnerstag, 5. Oktober 2023 zu melden. Der Veranstaltungskalender wird im Dezember 2023 als Bei- lage im Mitteilungsblatt erscheinen. Bitte [...] Mehrzweckraum der Nobelgusch in Pfedelbach. Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Telefon 0173/ 6206546, melden. DRK-Ortsverband Pfedelbach Hauptversammlung am 15.09.2023 Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Pfedelbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
Pfedelbach_34g_web.pdf

erreicht 2. Platz beim Schulradeln Erneut war unsere Schule mit einem Team beim Stadtradeln ge- meldet. Mindestens 10.000 Kilometer sollten dieses Mal gefahren werden – am Ende waren es weitaus mehr. [...] Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern von Klassenstufe 1 bis 10, erneut den 2. Platz bei den angemeldeten Schulteams. Sehr stolz sind wir darauf, dass wir gegen starke Konkurrenz innerhalb der Gesamtgemeinde [...] Mehrzweckraum der Nobelgusch in Pfedelbach. Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Telefon 0173/ 6206546, melden. DRK Hohenlohe Elba-Kurse für Eltern und Babys Eine erfahrene Kursleiterin begleitet die Teilnehmerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
Pfedelbach_47g_web.pdf

von Einzelpersonen und Mannschaften aus dem Jahr 2023 bis spätestens Dienstag, 09. Januar 2024 zu melden. Die sporttrei- benden Vereine werden von der Gemeindeverwaltung direkt an- geschrieben. Als Vor [...] Gemeindehaus im Untergeschoss. Vor dem ersten Besuch bitte bei Sabrina Tulke unter 0162 8522343 melden. Wir freuen uns auf euch! 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 30. November 2023 14.30 Uhr [...] Mehrzweckraum der Nobelgusch in Pfedelbach. Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Tel. 0173/6206546, melden. LandFrauen Pfedelbach Damit sich die LandFrauenvereine unterei- nander kennenlernen, haben die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
Pfedelbach_48g_web.pdf

hat, kann sich gerne noch anmelden. Bitte für alle Veranstaltungen bzw. auch wer beim Adventsabend helfen kann, bei Sybille Ziegler, Tel. 07941/605147 oder per WhatsApp melden. Schwäbischer Albverein, [...] Gemeindehaus im Untergeschoss. Vor dem ersten Besuch bitte bei Sabrina Tulke unter Tel. 0162/8522343 melden. Wir freuen uns auf euch! 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 7. Dezember 2023 12.00 Uhr [...] Mehrzweckraum der Nobelgusch in Pfedelbach. Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Tel. 0173/6206546, melden. Kleines Konzert Chor Cocopelli Der Pfedelbacher Frauenchor Chor Cocopelli, möchte Sie am 2. Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Pfedelbach_13g_web.pdf

n auf Dauer zu bekommen. Ein Stein sei ihr vom Herzen gefallen, als sich dann eben Claudia Zürn meldete und die Chemie zwischen Chor und der neuen Di- rigentin von Anfang an stimmte. So machte sie einen [...] die Mithilfe bei der Organisation dieses Tages im Vorfeld. Interessierte sollen sich bitte bei ihr melden. Von den Anwesenden kamen keine weiteren Wortmeldungen, so konnte die Vorsitzende Corinna Eck den [...] Mehrzweckraum der Nobelgusch in Pfedelbach. Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Tel. 0173/ 6206546, melden. Jäger im Hegering Pfedelbach Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder der Kreisjäg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Pfedelbach_51g_web.pdf

F E D E L B A C H • Öffnungszeiten und Infos zu Handel und Gewerbe, Vereinen und Verwaltung • Schadensmelder und Abfallkalender • alle Neuigkeiten im Ort • Straßensperrungen • Ergänzung zum Gemeindeblatt [...] Gemeindehaus im Untergeschoss. Vor dem ersten Besuch bitte bei Sabrina Tulke unter 0162/8522343 melden. Wir freuen uns auf euch! 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Freitag, 12. Januar 2024 19.30 Uhr rAusZeit [...] 7. Januar: Oberohrn Am 2. Januar 2024 kommen die Sternsinger in Michelbach auf Bestellung. Bitte melden Sie sich bei Susanne Doldinger-Geist an, wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen! Handy: 01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Pfedelbach_15g_web.pdf

Kaffeetrinken im Haus an der Walk in Öhringen ange- meldet. Bitte bei Doris Bort bis spätestens 22.4.2024 unter Tel. 07941/ 36850 oder WhatsApp anmelden. Namibia-Unterstützung Einladung zur 12. Jahresha [...] 4.2024 zum 80. Geburtstag Frau Erika Tihanyi, am 16.4.2024 zum 70. Geburtstag Übermittlung von Meldedaten zur Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren in den Medien Feiern Sie demnächst ein Jubiläum [...] Das geht schriftlich, per Mail oder auch telefonisch. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Melden Sie sich bitte mit Angabe von Namen und Datum des Jubiläums bei Frau Mareike Vogelmann, Tel. 079[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Pfedelbach_12g_web.pdf

Seniorinnen und Senioren herzlich ein, einen schönen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen. Bitte melden Sie sich zu diesem Ausfl ug bis zum 13. Juni 2024 verbindlich mit der Bezahlung im Bürgerbüro an [...] Ober- höfen. Wanderverein Heuholz Busfahrt zum Wandertag am Sonntag, 24. März nach Schrozberg. Die angemeldeten Teilnehmer werden wie folgt an den Haltestellen abgeholt: 8.30 Uhr Alte Turnhalle, 8.33 Uhr Pfedelbach [...] Mehrzweckraum der Nobelgusch in Pfedelbach. Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Tel. 0173/ 6206546, melden. LandFrauen Pfedelbach Für die Nachmittagsausfahrt „Hohenloher Perlen-Tour“ durch die 4 Stadt/Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Sonstige Ab- und Anmeldungen

An- beziehungsweise Ummeldung bei der Meldebehörde an Ihrem neuen Wohnort ist Pflicht. Darüber hinaus sollten Sie sich aber auch bei anderen Stellen ab- und anmelden, damit Ihnen keine Nachteile entstehen: [...] Ihren Kabelanschluss kündigen beziehungsweise ab- oder ummelden. Ist in Ihrer neuen Wohnung schon ein Kabelanschluss vorhanden, können Sie diesen ummelden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Kabelanbieter über die [...] Ihre neue Wohnung prüfen können. In der Regel sind Sie als Mieter oder Mieterin von diesen Meldeformalitäten befreit, wenn der Kabelanschluss über den Vermieter oder die Vermieterin abgerechnet wird. [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Telekommunikation und Internet

mehr Haushalten gibt es Geräte (wie zum Beispiel Fernseher, Kühlschrank, Überwachungskameras, Rauchmelder, Toaster), Haustechnik (wie zum Beispiel Heizung, Beleuchtung, Lüftung) und Spielsachen, die über [...] Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder Probleme mit Anbietern unter der Adresse info@vz-bw.de melden oder eine Beschwerde einlegen. Kontaktdaten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.: Verb[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024