Suche:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Kriterienkatalog Freiflächenphotovoltaikanlage Nobelgusch Wein Wege Wandern Bürgerbroschüre Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Banner
Pfedelbach
Rathaus

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.pfedelbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfedelbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "melden".
Es wurden 912 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 912.
Pfedelbach_22g_web.pdf

um kurze schriftli- che Anmeldung an drgherrmann@live.de bis zum 29. Mai. Für die schriftlich angemeldeten Personen/Personengruppen werden wir dann Plätze freihalten. Leider können wir aus oben genannten [...] Abendgebets, zur Fürbitte für alle von der Pandemie betroffenen Menschen ein. Einkaufs-Dienst Bitte melden Sie sich bei Bedarf im Pfarramt II: Pfr. David Mayer, Tel. 07941 9040692, pfarramt.pfedelbach-2@elkw [...] nnen und Konfirmanden vom Jahrgang 2006/2007 raus. Sollte jemand keine Anmeldung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt Untersteinbach unter Tel. 07949/940004. Pfarrer Scholl hat von 4. Juni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
Pfedelbach_5g_web.pdf

besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine Auskunfts- sperre nach dem Bundesmeldegesetz eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren [...] Schlüssel im Lederetui - Schlüssel mit Plüschanhänger Sollten Sie eine dieser Fundsachen vermissen, melden Sie sich bitte bei uns im Bürgerbüro oder unter der Telefonnummer 07941/ 6081-0. Aktive Seniorenszene [...] den Gottesdienstangeboten Wir weisen darauf hin, dass für Gottesdienste im Lockdown unbedingte Anmeldepflicht besteht! Bitte kommen Sie mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz in den Gottesdienst. Als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Pfedelbach_3g_web.pdf

Gemeindever- waltung erwähnt. Gerne können sich interessierte Betriebe bei der Gemeindeverwaltung melden. Unter dem Motto „global denken, lokal handeln“ leis- tet Pfedelbach damit einen wichtigen Beitrag [...] sind, dürfen sich gerne auch tele- fonisch oder per E-Mail bei den Mitarbeitern des Jugendreferates melden. Egal ob Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder Eltern. Mit diesen Angeboten wollen wir dazu [...] iten: www.freetime-pfedelbach.de sowie www.ju- gendreferat-pfedelbach.de. Bleiben Sie gesund und melden Sie sich bei Bedarf. Die Angebote sind für sie stets kostenfrei! Martin Jakob Nadine Fleischer Nummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2021
Pfedelbach_9g_web.pdf

e- rechtigten verantwortlich. Folgendes Anmeldeverfahren gilt: • Vom 07. bis 18. März 2022 können Teilnehmer*innen für die Schöntaler Kinderfreizeit angemeldet werden. Falls mehr An- meldungen eingehen [...] stellen nur die Kinder dar, die am besonderen Beratungsverfahren teilnehmen. Hier ist der An- meldetermin spätestens der 1. April 2022. Die Anmeldung ist wirksam, wenn die Grundschulempfehlung (Blatt 3 [...] können vorab ausgefüllt werden unter: www.pestalozzi-schule-pfedelbach.de. Ebenso können Sie die Anmeldeformulare zu den üblichen Öffnungszeiten vorab an der Schule abholen. Wenn Sie Fragen zur Schulanmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Pfedelbach_4g_web.pdf

verbinden: Seit dem ersten Lockdown im März/April 2020 wurden nach Auskunft unseres kirchlichen Meldewesens in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 250.000 Gottesdienste gefeiert. Neben ca. 135.250 Sonn- und [...] Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen! Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Tel. 07941/9595344 melden. Die Frauen des Chores Cocopelli sind zwischen 25 und 70 Jahre alt, kommen aus Pfedelbach und der [...] Flächen können sich unter dem Link http://webinare-lawiamt.lra- hok.de bis Sonntag, 13. Februar 2022, anmelden. Genauere In- formationen sowie der Teilnahme-Link werden am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2022
Pfedelbach_8g_web.pdf

2022 zum 75. Geburtstag Herrn Hans Peter Beeh am 01.03.2022 zum 75. Geburtstag Übermittlung von Meldedaten zur Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren in den Medien Feiern Sie demnächst ein Jubiläum [...] geht schriftlich, per E-Mail oder auch telefonisch. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Melden Sie sich bitte mit Angabe von Namen und Datum des Jubiläums bei Frau Mareike Vogelmann, Telefon [...] stellen nur die Kinder dar, die am besonderen Beratungsverfahren teilnehmen. Hier ist der An- meldetermin spätestens der 01. April 2022. Die Anmeldung ist wirksam, wenn die Grundschulempfehlung (Blatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Pfedelbach_7g_web.pdf

nehmen und beim Planen künftiger Aktionen und Ideen rund um den fairen Handel mitwirken. - Bitte melden Sie hierzu bei Stephanie Rüdele (Tel. 07941/6081-15; stephanie.ruedele@pfedelbach.de) an. Bitte beachten [...] Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen! Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Tel. 07941/9595344 melden. Die Frauen des Chores Cocopelli sind zwischen 25 und 70 Jahre alt, kommen aus Pfedelbach und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Pfedelbach_7g_web.pdf

oder lena.fahrbach@pfedelbach.de, Tel. 07941/6081-51 vormerken zu lassen. Das entspre- chende Anmeldeformular fi nden Sie auch auf unserer Homepage https://www.pfedelbach.de/de/leben-wohnen/ kinderbetre [...] werden uns bemühen bei der Einteilung der Kinder Ihren Wunschkindergarten zu berücksichtigen. Der Anmeldestich- tag wurde eingeführt, um für das kommende Kindergarten- jahr möglichst passgenau für alle Kinder [...] Möglichkeit, Ihr Kind nach dem 01.03.2021 zu jeder Zeit für den Besuch einer Kindertageseinrichtung anzumelden. Denken Sie bitte da- ran, dass bei einer späteren Anmeldung viele Plätze zuge- sagt sind und wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
Pfedelbach_8g_web.pdf

oder lena.fahrbach@pfedelbach.de, Tel. 07941/6081-51 vormerken zu lassen. Das entspre- chende Anmeldeformular fi nden Sie auch auf unserer Homepage https://www.pfedelbach.de/de/leben-wohnen/ kinderbetre [...] werden uns bemühen bei der Einteilung der Kinder Ihren Wunschkindergarten zu berücksichtigen. Der Anmeldestich- tag wurde eingeführt, um für das kommende Kindergarten- jahr möglichst passgenau für alle Kinder [...] Möglichkeit, Ihr Kind nach dem 01.03.2021 zu jeder Zeit für den Besuch einer Kindertageseinrichtung anzumelden. Denken Sie bitte da- ran, dass bei einer späteren Anmeldung viele Plätze zuge- sagt sind und wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Pfedelbach_1g_web.pdf

des Herrn, vor- gesehen. Wir weisen darauf hin, dass für Gottesdienste im Lockdown unbedingte Anmeldepflicht besteht! Die Gottesdienste an den Werktagen entfallen während der gan- zen Zeit des Lockdowns [...] Wenn Sie nicht selbst die Täfelchen abholen können, versenden wir diese auch gerne an Sie. Bitte melden Sie sich unter claudia. reinhardt.kiga@gmx.de oder telefonisch unter 0173/9021825 bei Frau Reinhardt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.006,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021