Suche:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Kriterienkatalog Freiflächenphotovoltaikanlage Nobelgusch Wein Wege Wandern Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Banner
Foto: Brunnen in Oberohrn
Pfedelbach

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.pfedelbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfedelbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "7".
Es wurden 409 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 409.
Pfedelbach_7g_web.pdf

wirst du zurückblicken und feststellen, dass sie die großen Dinge waren.“ (Robert Brault) Nummer 7/2023 ♦ Seite 7 Freitag, den 16. Februar 2024 (2) Der gemeinsame Ausschuss besteht aus den Bürgermeistern der [...] ANGEBOT vom 15.02.2024 bis 21.02.2024 HAUPTGESCHÄFT: Hauptstr. 52, 74629 Pfedelbach Mo. – Fr.: 7.30 – 18.30 Uhr Sa.: 7.00 – 13.00 Uhr Zarter Rostbraten 100 g 2,49 H Siedfleisch mager 100 g 1,09 H Schweineschnitzel [...] PFEDELBACHER Gemeindeblatt 36. Jahrgang Nummer 7 Freitag, 16. Februar 2024 A m ts bl at t d er G em ei nd e Pf ed el ba ch m it N ac hr ic ht en a us d en O rt sc ha ft en www.pfedelbach.de WICHTIG: Bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung nach § 7b HWO beantragen

Meistertitel ausüben? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausübungsberechtigung gemäß § 7b der Handwerksordnung (HwO) erhalten. Damit erfüllen Sie die Eintragungsvoraussetzungen für ein zul[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk nach § 7a HWO beantragen

Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk gemäß § 7a der Handwerksordnung (HwO) beantragen. Achtung: Mit einer Ausübungsberechtigung dürfen Sie keinen [mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
Pfedelbach_7g_web.pdf

att 35. Jahrgang Nummer 7 Freitag, 17. Februar 2023 A m ts bl at t d er G em ei nd e Pf ed el ba ch m it N ac hr ic ht en a us d en O rt sc ha ft en www.pfedelbach.de Nummer 7/2023 ♦ Seite 2 Freitag, den [...] kastler@krieger-verlag.de in Verbindung setzen, wo auch nähere Einzelheiten zu erfahren sind. Nummer 7/2023 ♦ Seite 7 Freitag, den 17. Februar 2023 Amtliche Bekanntmachungen Schöffenwahl für die Amtszeit 2024 - [...] rs Nummer 7/2023 ♦ Seite 12 Freitag, den 17. Februar 2023 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 7. Verschiedenes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2023
Pfedelbach_7g_web.pdf

att 34. Jahrgang Nummer 7 Freitag, 18. Februar 2022 A m ts bl at t d er G em ei nd e Pf ed el ba ch m it N ac hr ic ht en a us d en O rt sc ha ft en www.pfedelbach.de Nummer 7/2022 ♦ Seite 2 Freitag, den [...] 1Stand: 8. Februar 2022 Mehr Informationen, Inzidenzen und FAQ auf Baden-Württemberg.de Nummer 7/2022 ♦ Seite 7 Freitag, den 18. Februar 2022 Corona-Regeln seit 9. Februar 2022 – Stufenplan Nachweislich geimpft [...] Attraktivität gewonnen. Nummer 7/2022 ♦ Seite 14 Freitag, den 18. Februar 2022 Aktive Seniorenszene Pfedelbach SeniorenMobil Das SeniorenMobil fährt jeden Donnerstag von 7.30 bis 18.00 Uhr. Die Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Pfedelbach_7g_web.pdf

weisen darauf hin, dass für Gottesdienste im Lockdown unbedingte Anmeldepflicht besteht! Nummer 7/2021 ♦ Seite 7 Freitag, den 19. Februar 2021 • Bitte kommen Sie mit einem medizinischen Mund-Nasen- Schutz [...] erklärt KIZ-Leiter Mike Weise. 31 neue Corona-Infektionen am Wochenende im Hohenlohekreis 7-Tages-Inzidenz bei 120,7 Das Gesundheitsamt des Hohenlohekreises hat am vergangenen Wochenende insgesamt 31 neue [...] Corona-Infektionsfälle, davon vier am Sonntag, an das Landesgesundheitsamt gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit bei 120,7 pro 100.000 Einwohner. Bei einer Kinderbetreuungseinrichtung im Raum Neuenstein liegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
Pfedelbach_7g_web.pdf

Ausbauarbeiten 7. Einvernehmen im Baugenehmigungsverfahren 7.1 Bauantrag nach § 35 BauGB Wohnhausanbau, Aufstockung Garage und Einbau von Dachgauben, Höhenweg 1, Flst. 102, Gemarkung Buchhorn 7.2 Bekanntgaben [...] – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Nummer 7/2020 ♦ Seite 7 Freitag, den 14. Februar 2020 Freitag, 22. Februar 2020 9.30 Uhr Frühstückstreff für Frauen [...] Montag, 17. Februar 2020, 19.00 Uhr, Haus der Vereine, Am Schuppach 7, 74523 Schwäbisch Hall Beginn: 19.00 Uhr, Mitglieder 3 €, Gäste 7 € Vortrag von und mit Manfred van Treek, Arzt für Allgemeinmed., N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2020
Pfedelbach_43g_web.pdf

lung nach Absatz 6 Buchstabe b) nicht möglich. Für sie gilt § 15 Absatz 7. Nummer 43/2024 ♦ Seite 13 Freitag, den 25. Oktober 2024 (7) Für die Abteilungsversammlung der Einsatzabteilungen der Freiwilligen [...] Feuerwehr der Ge- meinde Pfedelbach zu. Abstimmungsergebnis: Einstimmig TOP 7. Einvernehmen im Baugenehmigungsverfahren TOP 7.1 Bauantrag gem. § 30 Baugesetzbuch Befreiung − An-, Umbau und Sanierung eines [...] Ausschuss werden die in § 8 bezeich- neten Aufgabengebiete zur dauernden Erledigung übertragen. § 7 Beziehungen zwischen Gemeinderat und beschließenden Ausschüssen (1) Angelegenheiten, deren Entscheidung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Jahresbericht_2014.pdf

Heuberg/Buchhorn/Gleichen 979 92 64 11 8 1010 Windischenbach 1182 107 83 77 1206 Oberohrn 327 33 29 5 4 332 Harsberg mit Griet 668 42 42 4 7 665 Untersteinbach mit Schuppach 1404 135 140 10 14 1395 Gesamt 9055 [...] Regelgruppen und 13 Kinder in der VÖ und GT Gruppe. (VÖ= verlän- gerte Öffnungszeit von 7.30Uhr - 13.30Uhr, GT= 7.00Uhr - 14.30Uhr) In unserer Schulkindbetreuung sind 14 Schulkinder gemeldet. Im Kita-Jahr [...] beschlos- sen. Den Förderbescheid für die Aufnahme ins Landessanierungs- programm erhielt die Gemeinde am 7. April 2014. - Die Entwurfsplanung und die Kostenschätzung zur neuen Gemein- dehalle wurden im Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
Pfedelbach_51g_web.pdf

2018 zu. Abstimmungsergebnis: Einstimmig TOP 7. Einvernehmen im Baugenehmigungsverfahren Nummer 51 + 52/2024 ♦ Seite 9 Freitag, den 20. Dezember 2024 TOP 7.1 Bauantrag gem. § 35 Baugesetzbuch Umnutzung [...] Putzer, Windischenbach am 6.1.2025 zum 70. Geburtstag Frau Lina Wagner am 7.1.2025 zum 80. Geburtstag Herrn Dieter Naust, Buchhorn am 7.1.2025 zum 70. Geburtstag Herrn Ludwig Riedhamer am 8.1.2025 zum 90. [...] uss zu erreichen. Es spielten: Henrik Rohr, Alexander Weiß (beide Tor), Sven Diet- rich (7/5), Lukas Kinkel (7), Janne Brußke (6), Rico Obrez (3), Lukas Baier (2), Lukas Heiner (2), Paul Specht (2), Lasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024