Hauptbereich
In regelmäßigen Abständen kommen die Rathauschefs und die Mitarbeiterinnen der Hohenloher Perlen zu Beratungen zusammen. Beim letzten Austausch wurde zudem die Kooperationsvereinbarung der Hohenloher Perlen erneuert und unterzeichnet.
Alle Beteiligten stimmen überein, dass die vier Kommunen im Westen des Hohenlohekreises touristisch viel zu bieten haben. Im 2015 gegründeten und 2017 um Bretzfeld erweiterten Tourismusverbund werden durch intensive Zusammenarbeit die touristischen Potenziale und Talente noch wirksamer herausgearbeitet und vermarktet.
Projekte in den Themenbereichen Wandern, Radfahren, Genuss sowie UNESCO Welterbe Limes bearbeitet man schlagkräftig im Team. Dieses Jahr stellte man beispielsweise den neuen „Hohenloher Perlen Radweg“ der Öffentlichkeit vor. Dieser verbindet auf 41 Kilometern die vier Mitgliedskommunen und schlängelt sich dabei durch die abwechslungsreiche Hohenloher Landschaft.
Neben der Vermarktung der vielfältigen Produkte informieren und beraten die fünf Tourismusmitarbeiterinnen Ausflügler, Urlauber und die Bürgerschaft gerne individuell über Freizeitmöglichkeiten, Kultur, Natur, Veranstaltungen und vieles mehr.
„Um das Tagesgeschäft für alle Beteiligten professionell und an einigen Stellen einheitlicher organisieren zu können, waren kleinere Anpassungen in der gemeinsamen Kooperationsvereinbarung notwendig. Nun können wir bestens gewappnet in die Maßnahmen und Projekte der nächsten Zeit gehen“, erläutert Koordinatorin Linda Matschl.