Hauptbereich
Wissen – Verstehen – Handeln
Vortrag am 11.10.2023 in der Nobelgusch
Wie gehe ich als Betroffener oder Angehöriger mit der Diagnose Demenz um? Welche Bedürfnisse haben erkrankte Personen?
In Deutschland leben mittlerweile rund 1,6 Millionen Menschen mit einer diagnostizierten Demenz. Hier ist es auch wichtig zu wissen, wie man mit den an Demenz erkrankten umgeht, wie man mit ihnen spricht und ihnen – manchmal durch ganz einfache Hilfestellung – den Alltag erleichtern kann.
Da dies eine Krankheit ist, die uns alle betreffen kann, konnte sich in der Nobelgusch Jung und Alt bei einem interessanten Vortrag über dieses Thema informieren.
Die vielen Zuhörer bekamen von Frau Freihart vom Landratsamt Hohenlohekreis – Pflegestützpunkt einen „Kompaktkurs Demenz“.
Sie stellte die Hauptmerkmale von Demenz, die verschiedenen Arten (nicht bei jeder Demenz handelt es sich um eine Alzheimer-Erkrankung) und Formen von Demenz vor.
Zudem wurde über Risikofaktoren, Vorbeugung sowie die Behandlungsmöglichkeiten informiert.
Zwei Drittel, der an Demenz erkrankten Personen, wird zuhause gepflegt. Dadurch ist auch der pflegende Angehörige einer großen Belastung ausgesetzt. Und das darf man als Angehöriger auch zugeben – dafür muss man sich nicht schämen. Frau Freihart sprach in ihrem Vortrag auch an, wie und wo Familien Hilfe und Unterstützung bekommen können.
Hier finden Sie die komplette Präsentation von Frau Freihart zum Nachlesen.