Hauptbereich
Kinderferienprogramm 2023
Das gemeinsame Ferienprogramm der Gemeinden Öhringen, Pfedelbach und Zweiflingen geht in die 33. Runde. Auch in diesem Jahr wollen wir uns nicht abhalten lassen, Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Sommerferien anzubieten. Wir bitten um Ihre Mitarbeit, Ihre Ideen und Ihr Engagement, damit Kinder und ihre Familien auch in Hohenlohe schöne Tage und Stunden erleben können.
Mit dem beiliegenden Formular (PDF-Datei) können Sie Ihre Veranstaltung anmelden und uns alle Informationen zukommen lassen. Bitte geben Sie Ihre aktuellen Kontaktdaten, sowie Ihre E-Mail-Adresse an (da wir viel Kontakt über die digitale Post halten).
Wir bitten um Zusendung bis zum 16.04.2023 an natalie.mirau@oehringen.de
Über die neue Software des Kinderferienprogramms haben wir die Möglichkeit für Sie ein eigenes Benutzerkonto einzurichten. Sie können Ihre Veranstaltung selbst anlegen, verwalten und die Teilnehmerlisten jederzeit mit Ihrem Zugang einsehen. Sollten Sie Interesse an einem Benutzerkonto haben, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht, ich werde für Sie ein Konto anlegen und die Zugangsdaten zusenden. Werden Räume in städtischen Einrichtungen (z.B. Schulen, Hallen) bei Ihrer Veranstaltung benutzt? Wenn ja, bitte ich Sie abzuklären, ob die städtische Einrichtung am Veranstaltungstag (Ferienzeit!) auch tatsächlich genutzt werden kann.
Das gesamte Programm mit einer ausführlichen Beschreibung und allen wichtigen Infos wird unter www.oehringen.ferienprogramm-online.de veröffentlicht. Die Kinder/Eltern können sich über diese Seite an den Veranstaltungen anmelden.
Für alle neuen und neugierigen Mitgestalter:innen bieten wir in diesem Jahr erstmals eine Kick off Veranstaltung mit pädagogischen Basics und die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches an. Die Kick off Veranstaltung ist geplant am 18.07.2023 um 19 Uhr voraussichtlich im Jugendpavillon in Öhringen. Eine Einladung zu dieser Kick off Veranstaltung wird frühzeitig erfolgen, gerne können Sie sich diesen Termin schon vormerken.
Die beteiligten Kommunen freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen und bedanken sich fürs Mitmachen.