Hauptbereich
Produkte aus dem fairen Handel
An Ostern werden in vielen Familien kleine Geschenke verteilt – zur Freude von Groß und Klein. Unter den Klassikern sind Schokohase, Ostereier und andere österliche Süßigkeiten. Wie schön, dass es diese Leckereien auch fair gibt.
In vielen Geschäften, so auch bei uns in Pfedelbach, hat die faire und süße Osterzeit bereits begonnen. Hier finden Sie eine Übersicht in der Gemeinde Pfedelbach (PDF-Datei)
Faires Osterfrühstück
Neben den Süßigkeiten bietet auch ein Osterfrühstück besten Anlass zur Freude und zum fairen Handeln. Decken Sie Ihren Tisch fair ein! Zum Verzehr eignen sich Fairtrade-Kaffee, -Müsli, -Honig, -Aufstrich, -Bananen oder -Saft – die Liste an Frühstücks-Produkten mit Zutaten aus dem fairen Handel ist lang!
Auch faire Blumen runden die Optik ab: das Auge isst mit!
Was bewirkt der Kauf von fairen Produkten?
Mit dem Kauf von Kakaoprodukten, die das Fairtrade-Siegel bzw. das Fairtrade-Kakaoprogramm-Siegel tragen, entscheiden Sie sich für höchste Qualität und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobauernfamilien in Entwicklungsländern und tragen zur Förderung des Umweltschutzes bei.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier oder auf den Seiten der Initiative Fairtrade Deutschland e.V.
Warum machen wir das?
Mit der Teilnahme an der Fairtrade-Town-Kampagne trägt unsere Gemeinde soziale Verantwortung und regt die öffentliche Diskussion und Auseinandersetzung mit den Themen Nachhaltigkeit und fairer Handel an. Die positiven Effekte fair gehandelter Produkte sind klar: Kleinbauern, die unter dem Fairtrade-Siegel produzieren, erhalten ein existenzsicherndes Einkommen, welches für natur- und umweltschützende Anbaumethoden und Bildung verwendet wird. Dies schützt nicht nur Ackerflächen und ganze Ökosysteme, sondern leistet gleichzeitig einen Beitrag für die Gesundheit und den Wohlstand der Menschen.