Bodenrichtwerte:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Wein Wege Nobelgusch Ranzenberg Wandern Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Kindernest Nord- West
Realschule Pfedelbach
evangelische Kirche Pfedelbach

Hauptbereich

Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023

Der gemeinsame Gutachterausschuss der Kommunen Öhringen, Neuenstein, Zweiflingen, Pfedelbach und Bretzfeld hat am 27.06.2023 die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023 gemäß § 196 BauGB beschlossen.

Die aktuellen Bodenrichtwerte finden Sie auf der Homepage der Stadt Öhringen

Hier können Sie die Bodenrichtwerte auch bequem und direkt für Ihre Straße in einer Suchmaske im BORIS-BW-Portal abrufen.

Richtwert-zone

Bodenrichtwertzone

 

Boden-richtwert je m²

 

Ent-

wick-lungs-

zustand

 

bauliche

Nutzung

 

Pfedelbach

 

 

 

03601301

Wohngebiet Streitfeld

260,00 €

B

WA

03601302

Wohngebiet Windischenbacher Straße

275,00 €

B

WA

03601303

Wohngebiet Wacholderring

270,00 €

B

WA

03601307

Wohngebiet Grabenbühl

85,00 €

R

WA

03601309

Wohngebiet Pfedelbach Süd

260,00 €

B

WA

03601310

Wohngebiet Herrngarten

260,00 €

B

WA

03602100

Bebaute Flächen im Außenbereich

45,00 €

B

ASB

03602101

Ortslage Pfedelbach

190,00 €

B

MI

03603101

Gewerbegebiete Pfedelbach

70,00 €

B

GE

03603101

Gewerbegebiet Gumpenfeld

35,00 €

R

GE

03608101

Sonstige Flächen – private Grünfläche

10,00 €

SF

PG

03608103

Sonstige Fläche – private Grünfläche Streitfeld

10,00 €

SF

PG

03608104

Sonstige Fläche – private Grünfläche Pfedelb.-Süd

10,00 €

SF

PG

03608105

Sonstige Fläche – private Grünfläche Herrngarten

10,00 €

SF

PG

03608131

Sondergebietsfläche Schule, Sport, Gemeindehalle

50,00 €

SF

GF

  

 

 

 

 

Heuberg/Buchhorn/Gleichen

 

 

 

 

Heuberg

 

 

 

03601304

Wohngebiete Alte Straße

170,00 €

B

WA

03601305

Wohngebiet Panoramaweg

190,00 €

B

WA

03601306

Wohngebiet Charlottenstraße

190,00 €

B

WA

03601308

Wohngebiet Untere Äcker

40,00 €

E

WA

03602100

Bebaute Flächen im Außenbereich

45,00 €

B

ASB

03602102

Ortslage Heuberg

130,00 €

B

MD

 

Buchhorn

 

 

 

03602103

Ortslage Buchhorn

85,00 €

B

MD

03602100

Bebaute Flächen im Außenbereich

45,00 €

B

ASB

 

Gleichen

 

 

 

03602104

Ortslage Gleichen

85,00 €

B

MD

03602100

Bebaute Flächen im Außenbereich

45,00 €

B

ASB

  

 

 

 

 

Harsberg

 

 

 

03612001

Bebaute Flächen im Außenbereich

45,00 €

B

ASB

03612002

Bebaute Flächen im Außenbereich

45,00 €

B

ASB

03612101

Ortslage Harsberg

90,00 €

B

MD

03612102

Ortslage Baierbach

90,00 €

B

MD

03612103

Ortslage Unterhöfen

90,00 €

B

MD

03612104

Ortslage Oberhöfen

90,00 €

B

MD

03612105

Ortslage Heuholz

90,00 €

B

MD

03612106

Ortslage Renzen

90,00 €

B

MD

03613101

Gewerbegebiet Alt-Renzen

40,00 €

B

GE

03618101

Sonstige Flächen – private Grünfläche

10,00 €

SF

PG

03618102

Sonstige Flächen – private Grünfläche

10,00 €

SF

PG

  

 

 

 

 

Oberohrn

 

 

 

03621301

Wohngebiet Altenberg

140,00 €

B

WA

03621302

Wohngebiet Dorfgärten

150,00 €

B

WA

03622201

Bebaute Flächen im Außenbereich

40,00 €

B

ASB

03622101

Ortslage Oberohrn

100,00 €

B

MD

03622102

Ortslage Stegmühle

100,00 €

B

MD

03628101

Sonstige Flächen – private Grünfläche

10,00 €

SF

PG

  

 

 

 

 

Untersteinbach

 

 

 

03631301

Wohngebiet Dörrenklinge

160,00 €

B

WA

03631302

Wohngebiet Marxen

160,00 €

B

WA

03631303

Wohngebiet Steinbacher Gebirge

110,00 €

R

WA

03632001

Bebaute Flächen im Außenbereich

40,00 €

B

ASB

03632101

Ortslage Untersteinbach

110,00 €

B

MD

03634201

Sonderfläche Schulungszentrum

110,00 €

B

BI

03638101

Sonstige Flächen – private Grünfläche

10,00 €

SF

PG

03632102

Ortslage Mittelsteinbach

45,00 €

B

MD

03632103

Ortslage Ohnholz

45,00 €

B

MD

03632102

Ortslage Schuppach

45,00 €

B

MD

 

 

 

 

 

 

Windischenbach

 

 

 

03641301

Wohngebiet Ortslage

150,00 €

B

WA

03641302

Wohngebiet Brunnenwiesen

210,00 €

B

WA

03641303

Wohngebiet Schlaghälde

210,00 €

B

WA

03642001

Bebaute Flächen im Außenbereich

45,00 €

B

ASB

03642101

Ortslage Windischenbach

115,00 €

B

MI

03643101

Gewerbegebiet Kleines Hoffeld

70,00 €

B

GE

03648101

Sonstige Flächen – private Grünfläche

10,00 €

SF

PG

  

 

 

 

 

Landwirtschaftliche Flächen

 

 

 

 

Pfedelbach/Heuberg/Buchhorn/Gleichen

 

 

 

03606101

Pfedelbach/Heuberg/Buchhorn/Gleichen Ackerland

5,00 Euro

LF

A

03606201

Pfedelbach/Heuberg/Buchhorn/Gleichen Grünland

2,50 Euro

LF

GR

03606501

Pfedelbach/Heuberg/Buchhorn/Gleichen Weingarten

6,00 Euro

LF

WG

03606701

Pfedelbach/Heuberg/Buchhorn/Gleichen Unland

0,25 Euro

LF

UN

03607001

Pfedelbach/Heuberg/Buchhorn/Gleichen Forstwirtschafliche Fläche

0,50 Euro

LF

F

  

 

 

 

 

Harsberg

 

 

 

03616101/2

Harsberg Ackerland

5,00 Euro

LF

A

03616201/2

Harsberg Grünland

2,50 Euro

LF

GR

03616501/2

Harsberg Weingarten

6,00 Euro

LF

WG

03616701/2

Harsberg Unland

0,25 Euro

LF

UN

03617001/2

Harsberg Forstwirtschafliche Fläche

0,50 Euro

LF

F

  

 

 

 

 

Oberohrn

 

 

 

03626101

Oberohrn Ackerland

5,00 Euro

LF

A

03626201

Oberohrn Grünland

2,50 Euro

LF

GR

03626501

Oberohrn Weingarten

6,00 Euro

LF

WG

03626701

Oberohrn Unland

0,25 Euro

LF

UN

03627001

Oberohrn Forstwirtschafliche Fläche

0,50 Euro

LF

F

  

 

 

 

 

Untersteinbach

 

 

 

03636101

Untersteinbach Ackerland

5,00 Euro

LF

A

03636201

Untersteinbach Grünland

2,50 Euro

LF

GR

03636501

Untersteinbach Weingarten

6,00 Euro

LF

WG

03636701

Untersteinbach Unland

0,25 Euro

LF

UN

03637001

Untersteinbach Forstwirtschafliche Fläche

0,50 Euro

LF

F

  

 

 

 

 

Windischenbach

 

 

 

03646101

Windischenbach Ackerland

5,00 Euro

LF

A

03646201

Windischenbach Grünland

2,50 Euro

LF

GR

03646501

Windischenbach Weingarten

6,00 Euro

LF

WG

03646701

Windischenbach Unland

0,25 Euro

LF

UN

03647001

Windischenbach Forstwirtschaftliche Flächen

0,50 Euro

LF

F

Hinweis:

Der Bodenrichtwert stellt den durchschnittlichen Lagewert für den Boden unter Berücksichtigung des jeweiligen Entwicklungszustandes eines Bodenrichtwertgrundstückes innerhalb eines abgrenzten Gebietes dar, ohne dass die Bebauung des Grundstückes oder der Aufwuchs bei land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken oder sonstige grundstücksbezogene Merkmale berücksichtigt werden.

Das Bodenrichtwertgrundstück ist ein unbebautes und fiktives Grundstück in einer räumlich zusammenhängenden Richtwertzone, in der die Mehrheit der Grundstücke die Merkmale des Bodenrichtwertgrundstückes aufweisen und lagebedingte Wertunterschiede von 30% der Grundstücke in dieser Richtwertzone nicht überschritten werden soll.

Wasserwerte der Gemeinde Pfedelbach

Härtegrad 17-19 
Härtebereich III
Druck 3-3,5 bar

Die genauen Trinkwasseranalysewerte können Sie unter:

"Trinkwasser/Analyse" erfahren.

Link zum Plan der Hochwasserflächen