Hauptbereich
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen des Landratsamtes Hohenlohekreises
Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Hohenlohekreis sind auch auf der Sonderseite abrufbar.
Hier finden Sie aktuelle Infos und alles Verordnungen der Landesregierung Baden-Württembergs zu Corona- Pandemie.
Hier finden Sie die FAQs zur aktuellen Corona-Verordnung
Schule & Kindergärten
Stets aktuelle Hinweise des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport für alle Personen an Schulen und Kindertageseinrichtungen erhalten Sie hier
Weitere schulische Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Pestalozzi-Schule-Pfedelbach
Hygienemaßnahmen
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sich vor dem Coronavirus schützen:
- Beim Husten und Niesen größtmöglichen Abstand zu anderen halten.
- Am besten in Einwegtaschentücher husten oder niesen und diese direkt danach entsorgen,
ansonsten die Armbeuge vor Mund und Nase halten.
- Regelmäßig und mindestens für 20 Sekunden die Hände mit Seife waschen,
insbesondere nach Husten oder Niesen.
Bei Husten, Fieber oder Atemnot sollte immer zunächst eine Ärztin oder ein Arzt telefonisch kontaktiert werden, bevor der Weg zur Praxis angetreten wird. Außerhalb der Praxiszeiten steht der ärztliche Notdienst unter der Telefonnummer Telefonnummer: 116 117 deutschlandweit ohne Vorwahl und kostenlos zur Verfügung.
Beratung & Hotlines
Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart ein Info-Telefon für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet:
Telefonnummer: 0711 904-39555 (montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr).
Bürger-Infotelefon im Hohenlohekreis
Das Bürger-Info-Telefon wird zum 1. Juni 2022 eingestellt.
Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Hohenlohekreis finden Sie hier.
Gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, der Landesärztekammer, der Landespsychotherapeutenkammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg hat das Land eine Hotline zur psychosozialen Beratung eingerichtet. Die kostenfreie Nummer Telefonnummer: 0800 377 377 6 ist ab sofort freigeschalten. Expertinnen und Experten stehen dort täglich von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Wichtige Links
Allgemeine Informationen zum neuartigen Coronavirus sind auf den folgenden stetig aktualisierten Seiten zu finden:
· Häufige Fragen und Antworten (BZgA)
· Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
· Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg