Kultur & KiPf:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Kriterienkatalog Freiflächenphotovoltaikanlage Nobelgusch Wein Wege Wandern Bürgerbroschüre Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Banner
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Küferwerkstatt Weinbaumuseum

Hauptbereich

KiPf - Kultur in Pfedelbach

Pfedelbach ist nicht nur ein Ort, sondern auch ein Zentrum der Kultur. KiPf, die Kulturinitiative Pfedelbach, beleuchtet die Gemeinde von einer ganz besonderen Seite und ist ein bedeutender Bestandteil ihres kulturellen Lebens.

Seit 2006 arbeiten lokale Künstler, die Volkshochschule und die Gemeinde Pfedelbach gemeinsam an KiPf. Das Ziel dieser Initiative ist es, die zahlreichen künstlerischen Aktivitäten vor Ort zu vernetzen und Möglichkeiten zu schaffen, sich und seine Arbeit einem größeren Publikum vorzustellen. KiPf bietet somit eine Plattform für lokale Talente und trägt zur Förderung der kulturellen Vielfalt bei.

Die Gemeindeverwaltung unterstützt diese Initiative mit der Bereitstellung der erforderlichen Logistik und geeigneten Räumlichkeiten, um die kulturelle Entwicklung von Pfedelbach zu fördern und zu stärken.

Veranstaltungen 2025

Samstag, 18. Oktober 2025 - MEET LOVE – The Jim Steinman & Meat Loaf Tribute Show

Sa, 18. Oktober 2025
Nobelgusch - Pfedelbach
Einlass: 19.00 Uhr – Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 25,00 € - AK: 30,00 €
Tickets: Hohenloher Zeitung, Gemeinde Pfedelbach, sowie alle Reservix – VVK-Stellen und im Internet unter www.reservix.de

MEET LOVE – The Jim Steinman & Meat Loaf Tribute Show

Die Tributeshow st eine mitreißende Hommage an den kürzlich verstorbenen Sänger Meat Loaf und seinen Komponisten Jim Steinman, die Welthits wie "I'd do anything for love", "Bat out of Hell", "Paradise by the dashboard light", "Total eclipse of the heart" u.v.m. wiederauferstehen lässt.

Erleben Sie eine spektakuläre Hommage an die unvergessliche Musik von Meat Loaf und Jim Steinberg! Unsere Tribute-Show vereint die größten Hits dieses legendären Duos in einer atemberaubenden Performance.

Freuen Sie sich auf mitreißende Klassiker wie "Bat Out of Hell", "Total Eclipse of the Heart", "Paradise by the Dashboard Light" und "I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That)", Modern Girl, You took the world right out of my mouth und viele andere Hits. Die vielfach ausgezeichneten Musiker und Sänger interpretieren diese zeitlosen Meisterwerke mit Leidenschaft und Präzision und bringen den unverwechselbaren Sound von Meat Loaf und die kraftvollen Kompositionen von Jim Steinman eindrucksvoll auf die Bühne.

Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Rock, Drama und Emotionen.  Lassen Sie sich dieses besondere Event nicht entgehen und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und nostalgischer Erinnerungen!

Samstag, 22. November 2025 - Wein-Comedy-Genuss-Event

Ein Abend voller Genuss und Humor in Pfedelbach

Pfedelbachs beliebtes Wein-Comedy-Genuss-Event geht in die nächste Runde! Am Samstag, den 22. November 2025, laden Kultur in Pfedelbach (KiPf) und der Musikverein Pfedelbach zu einem unvergesslichen Abend in die Kelter Windischenbach ein.
 

Comedy – Kunschtvoller Gruscht – Von Ällem Ebbes
Freuen Sie sich auf das schwäbische Kabarett-Duo Pfefferle und Zipperle, die mit ihrem Programm „Kunschtvoller Gruscht – Von Ällem Ebbes“ den alltäglichen Wahnsinn auf die Bühne bringen. In verschiedenen Szenen schlüpfen die beiden in die verrücktesten Rollen: Ob als streitendes Ehepaar, überforderte Eltern oder Psychiatrie-Patienten – ihr Humor trifft mitten ins schwäbische Herz! Ein Abend voller Skurrilitäten, Sprachwitz und schlagfertiger Dialoge erwartet Sie.

Wein – Weingut Busch präsentiert edle Tropfen
Zu diesem humorvollen Programm serviert das Weingut Busch eine exzellente Auswahl an Weinen:

  • Secco zum Empfang
  • Grauburgunder
  • Chardonnay
  • Souvignier Gris
  • Muskat Trollinger
  • Lemberger
  • Cabernet Dorsa

Damit nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch der Gaumen verwöhnt wird, gibt es dazu einen köstlichen Vesperteller von der Hofmetzgerei Hack Lindelberg.

Ablauf des Abends
📍 Ort: Kelter Windischenbach
🕡 Einlass: 18:30 Uhr
🎭 Beginn: 19:00 Uhr
🎟 Ticketpreis: 48,- € p.P.

Nach der Weinprobe und Comedy darf der Abend noch gemütlich ausklingen – genießen Sie die Weine und den schwäbischen Humor in geselliger Runde!

Eintrittskarten sind nur im Vorverkauf erhältlich.
Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie hier 

Auf Ihr Kommen freut sich KiPf & der Musikverein Pfedelbach!

Veranstaltungen 2026

Samstag, 11. April 2026 - Michl Müller - „Limbo of Life”

Samstag, 11. April 2026
Nobelgusch - Pfedelbach
Einlass: 19.00 Uhr – Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 36,00 € - AK: 38,00 €
Tickets: Hohenloher Zeitung, Gemeinde Pfedelbach, sowie alle Reservix – VVK-Stellen und im Internet unter www.reservix.de

Michl Müller - „Limbo of Life” Michl Müller in Bewegung

Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“

Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph.

2024 startet sein neues Bühnen-Programm „Limbo of Life“. In dem beweist der mehrfach ausgezeichnete Künstler und Musiker, dass das ganze Leben ein Tanz ist, der sich überraschenderweise nüchtern und ohne grösere Anfälle von Wahnsinn meistern lässt. Mal schelmisch-witzig, mal schenkelklopfend laut, direkt und derb, dann wieder mit sanfteren und nachdenklicheren Tönen, bewegt sich Michl Müller gekonnt humorvoll durch die Höhen und Niederungen des Alltags.

Beim Limbo-Tanzen ist Haltung und Geschicklichkeit gefragt. Die Stange ist waagrecht, der Rücken nach hinten gebeugt, Knie und Schultern dürfen den Boden nicht berühren. Wer unter der Stange durchkommen will, ohne sie zu berühren, benötigt Talent und Flexibilität. Beim „Limbo of Life“ gilt das erst recht.

Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische Zitate revolutioniert.

Hingehen, anschauen, mitlachen.

Weitere Infos unter: https://www.michl-mueller.de

TIPPELEI

Pfedelbach bietet noch mehr kulturelle Highlights! Im Rahmen von KiPf – Kultur in Pfedelbach hat die Gemeinde Pfedelbach im Jahr 2022 die neue Führungsreihe "Tippelei" ins Leben gerufen. Diese einzigartige Initiative ermöglicht es den Besuchern, die Gemeinde Pfedelbach auf spannende und amüsante Weise bei verschiedenen Führungen kennenzulernen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie Pfedelbach auf eine ganz neue Art und Weise!

Programmübersicht 2025

Samstag, 25. Oktober

14.00 Uhr

Der Pfedelbach – von der Quelle bis zur Mündung
Wandern Sie den Pfedelbach entlang und entdecken Sie seine Geschichte! Starten Sie an der Quelle am Buchhorner See und begleiten Sie uns auf einer spannenden Tour. Unterwegs erfahren Sie faszinierende Geschichten und historische Hintergründe – sowohl über den Pfedelbach als auch über den Ort.
Ein Glas prickelndes „Quellwasser“ ist natürlich auch dabei!

Preis: 8,00 € inkl. Getränk
Treffpunkt: 14 Uhr Buchhorn, Seestraße
(Busverbindung vorhanden)
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Anmeldung bis 23.10.2025

Sonntag, 16. November

15.00 Uhr

Teestunde mit Fürstin Felicitas

Im Februar 1737 bekam Pfedelbach eine neue „Landesmutter“: Die noch nicht einmal 15jährige Felicitas heiratete damals Ferdinand Graf von Hohenlohe-Pfedelbach. Begleiten Sie Fürstin Felicitas bei einem Rundgang durchs Pfedelbacher Schloss und durch ihren Witwensitz „Gasthaus Sonne“. Erfahren Sie Wissenswertes aus dem kurzen, aber bewegten Leben der Fürstin und der Epoche des Barock. Zum Abschluss bittet die Fürstin zur Teestunde in ihrem Witwensitz.

Preis: 16,00 € inkl. Verpflegung
Treffpunkt: 15 Uhr an der Schlossbrücke des Pfedelbacher Schlosses
Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
Anmeldung bis 13.11.2025

 

Anmeldung zur Tippelei

Tel. Telefonnummer: 07941 6081-11 oder per E-Mail