Suche:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Kriterienkatalog Freiflächenphotovoltaikanlage Nobelgusch Wein Wege Wandern Bürgerbroschüre Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Banner
Pfedelbach
Rathaus

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.pfedelbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfedelbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "freibad oberohrn".
Es wurden 148 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 148.
Gästemagazin.pdf

Beachvolleyballfeld und den Minigolf- platz nebenan. Klein aber fein ist das familienfreundliche Freibad in Oberohrn. Mit einer eigenen Quelle gespeist, badet man dort in bes- tem Wasser. Im Winter öffnet das [...] bach und interessierte Selbstvermarktungsbetriebe haben sich zusammengetan, um zwei Hauptrouten um Oberohrn (5,5 km) und Windischenbach (6,9 km) sowie zwei Verbindungswege (4,9 km und 3,4 km) durch und nördlich [...] P3 Öhringen Pfedelbach Bretzfeld Zweiingen Unterheimbach Geddelsbach Buchhorn Heuberg Baierbach Oberohrn Cappel Untermaß- holderbach Friedrichsruhe Westernbach Büttelbronn Unterohrn Schwöllbronn Weißlensburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Pfedelbach_25g_web.pdf

it N ac hr ic ht en a us d en O rt sc ha ft en www.pfedelbach.de Freibad 2020 Pfedelbach startet in die Freibadsaison 2020! Das Freibad Untersteinbach wird ab Montag, 22. Juni 2020 unter Aufl agen wieder [...] zusätzlich ver- öffentlichten Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln im Freibad. Es gibt einen separaten Zugang und Ausgang ins Freibad sowie zum Schwimmbecken. Die Umkleiden und Duschräume bleiben geschlossen [...] Badegäste: Die Zahl der Badegäste ist zu begrenzen. Für das Freibad in Untersteinbach bedeutet dies, dass maximal 250 Personen gleichzeitig ins Freibad dürfen. Die Badezeit ist beschränkt und es dürfen sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Pfedelbach_25g_web.pdf

Mittwoch, 17.00 bis 18.00 Uhr Gymnastik (erster Termin 29.6.22, außer in den Ferien) OBEROHRN Gesangverein Oberohrn Singstunde am Freitag, 24. Juni 2022 um 20.00 Uhr. PFEDELBACH Concordia Pfedelbach Singen [...] Allmendstraße 9/1 9.00 - 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet 14.00 Uhr Einweihung Wanderleitsystem, Freibad Untersteinbach – Anmeldung erforderlich Samstag, 25.06.2022 ab 8.00 Uhr B+C-Kurs mit Bernd Föhry [...] September Beginn 18.00 Uhr Bitte wegen möglicher Änderungen und Informationen auch den Aushang am Freibad und am Vereinsheim beachten. Als Ansprechpartner steht Hermann Dürr, Telefon 01705221437 zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2022
Pfedelbach_28g_web.pdf

im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Herr Mayer war von 1994 – 2003 als Fröner in der Ortschaft Oberohrn tätig. Wir danken Herrn Mayer für seinen stets zuverlässigen Einsatz für die Gemeinde und behalten [...] Erinnerung. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Für die Gemeinde Pfedelbach Für die Ortschaft Oberohrn Torsten Kunkel, Bürgermeister Klaus Meißner, Ortsvorsteher Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg [...] vereinbart. Infos werden an der Kalkhütte-Türe angeschlagen. Die Schwimmdisziplinen können in jedem Freibad abgenommen werden. Bitte den ent- sprechenden Nachweis mitbringen. Bei Dauerregen fällt die Abnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2020
Pfedelbach_7g_web.pdf

Jugendtreff ab 10 Jahre im Bürgerhaus OBEROHRN Gesangverein Oberohrn Wir treffen uns am Dienstag, den 20. Februar 2024 um 19.30 Uhr zur Singstunde im alten Schulhaus Oberohrn. Unsere jährliche Mitgliederversammlung [...] Heuberg, Lindenstr. 7 Gleichen: Dorfgemeinschaftshaus Gleichen Oberohrn: Parkplatz ehemaliges Schul- und Rathaus Harsberg: Baierbach, Oberohrner Str. 41 (Familie Ziegler) Untersteinbach: Freibadparkplatz, [...] Scholl Dienstag, den 20. Februar 2024 9.30 Uhr Bemberle – wir treffen uns am Spielplatz gegenüber vom Freibad 14.30 Uhr Sport mit Gott im Gemeindehaus Mittwoch, den 21. Februar 2024 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Jahresbericht_2023_Barrierefrei_Web.pdf

Gleichener Wald gehörten eben- so dazu, wie unsere Familienwanderung, die uns durch die Weinberge nach Oberohrn zum Spielplatz führte. Spiele und Aktionen machten allen viel Spaß und am Büffet, das von den Eltern [...] Ein besonderes Erlebnis für unsere Igel- und Mäusekinder war der Besuch bei Familie Weippert in Oberohrn. Nachdem wir fleißig Äpfel gesammelt hatten, wurden diese zunächst in einer Raspel zerkleinert und [...] Rückweg führte die Klassen über Untersteinbach Bühl zurück zum neuen Spielplatz am Untersteinbacher Freibad. Zirkus Ganz sicher das Highlight des Schuljahres 2023/24 war un- ser Zirkusprojekt – eine Woche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Jahresbericht_2021.pdf

gemeinsamen Aktionen treffen oder am Angebot des Ferienprogramms teilnehmen. Das Freibad in Untersteinbach und in Oberohrn konnten wir wieder mit Ticketbuchung öffnen. Auch fand das ein oder andere Event [...] abstandsgerecht durchzu- führen. Als Belohnung für die Schüler besuchten wir danach das Untersteinbacher Freibad. Dies war nur durch vorherige Online-Buchung der Freibadtickets und mit entsprechenden Nachweisen [...] Rückweg führte die Klasse über Ohnholz und Bühl zurück zum neuen Spielplatz am Untersteinbacher Freibad. Experimenta und Stadtbücherei Öhringen Am Donnerstag, den 7. Oktober fuhr die Klasse 4 zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Pfedelbach_11g.pdf

Freitag, 14. April von 18.00 - 20.30 Uhr findet im Bürgerhaus der neue Jugendtreff statt. OBEROHRN Gesangverein Oberohrn Am Freitag, 17. März 2023 ist keine Singstunde, nächste dann am Freitag, 24. März 2023 [...] Pfedelbach, Gasthof Seeklause Buchhorn 16.00 Uhr Hauptversammlung, Dorffreunde Untersteinbach, Freibad Untersteinbach 19.30 Uhr Musikantenfrühling, Blaskapelle Untersteinbach, Festhalle Untersteinbach [...] Altkleidercontainern 2. Gleichen am Dorfgemeinschaftshaus bei den Glas- und Altkleidercontainern • Oberohrn An der Bushaltestelle • Untersteinbach Freibadweg, bei den Glas- und Altkleidercontainern • Win[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Pfedelbach_24g_web.pdf

mit. Vielen Dank. OBEROHRN Ortschaftsratssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates der Ortschaft Oberohrn ist am Dienstag, 29.6.2021 um 19.30 Uhr, im Schulhaus Oberohrn. Tagesordnung 1 [...] Samstag, 18. Juni 2021 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst im Grünen in Oberohrn 10.30 Uhr Konfirmations-Gottesdienst im Grünen in Oberohrn Hinweis: Der „normale“ Gottesdienst in Pfedelbach entfällt aufgrund [...] gratulieren herzlich Herrn Andreas Haffner am 18. Juni 2021 zum 70. Geburtstag, Herrn Reinhard Suhm aus Oberohrn am 20. Juni 2021 zum 80. Geburtstag, Herrn Herbert Götz aus Burghof am 20. Juni 2021 zum 80. Geburtstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2021
Pfedelbach_24g_web.pdf

Schulhaus in Oberhöfen. OBEROHRN Gesangverein Oberohrn Singstunde am Freitag, 17. Juni 2022 um 20.00 Uhr „walk & talk“ in Oberohrn Sonntag, 19. Juni 2022 Nachbarn und Freunde treffen in Oberohrn? Am Sonntag, 19 [...] 9/1 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet 14.00 Uhr Einweihung Wanderleitsystem, Freibad Untersteinbach - Anmeldung erforderlich Samstag, 25.06.2022 ab 8.00 Uhr B+C Kurs mit Bernd Föhry [...] erwandern wir den „Tor der Wünsche“ Pfad in Geißelhardt. Hierzu treffen wir uns um 9.15 Uhr am Dorfplatz Oberohrn und fahren mit Fahr- gemeinschaften nach Geißelhardt. Ab 13.00 Uhr wird bei Familie Blachut (Mi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2022