Suche:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfedelbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mitarbeiter Kontakt Tourismus Kriterienkatalog Freiflächenphotovoltaikanlage Nobelgusch Wein Wege Wandern Weinbaumuseum Destillat Wege Tippelei Bürger.App Museen & Führungen Öffnungszeiten Brennholz
Banner
Foto: Brunnen in Oberohrn
Pfedelbach

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.pfedelbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfedelbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schul".
Es wurden 914 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 914.
2024_09_09_Buchhorner_See_WA2024006561.pdf

: Anlegedatum: Eingangsdatum: / Uhr E-Mail: Landratsamt Hohenlohekreis Gesundheitsamt Künzelsau Schulstr. 12 74653 Künzelsau Wasser 0711 / 25859-367 0711 / 25859-308 0711 / 25859-266 Wasserhygiene@sm.bwl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
Pfedelbach_30g_web.pdf

40 oder 0 79 41/81 30 Gebe Nachhilfe in den Ferien, um für das nächste Schuljahr gerüstet zu sein, Grund-, Haupt- und Werkrealschule Tel. 01 51/70 86 06 80 ab 10 Uhr Der Mainhardter Markt am Donnerstag, [...] gebnis: Einstimmig Beschluss: 1. Die beratenden Ausschüsse, Umwelt- und Technikausschuss und der Schul-, Kindergarten- und Jugendausschuss entfallen. Die Aufgaben werden vom Gemeinderat übernommen. Sollten [...] ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern angeboten, die regelmäßig in Fahrsicherheit und Erster Hilfe geschult werden. Ausgestattet mit einem Handy und einem Defi brillator im Fahrzeug, sorgen sie für eine sichere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
Antragsformular_Schulsaal_Oberhoefen_ausfüllbar.pdf

Antrag auf Benutzung des Schulsaals im Schulhaus in Oberhöfen Antragsteller: örtlicher Verein örtliche Privatperson auswärtige Nutzer Name: Anschrift: Telefon: Tag / Anlass/ Art/ Zweck der Veranstaltung: [...] für den Schulsaal in Oberhöfen von Oktober 2023 habe ich erhalten (Zutreffendes bitte ankreuzen): ja nein Hiermit bestätige ich, die Bestimmungen der Benutzungs- und Entgeltordnung für den Schulsaal in Oberhöfen [...] Oberhöfen von Oktober 2023 zu akzeptieren und einzuhalten. Datum: Unterschrift: Genehmigung Der Schulsaal in Pfedelbach-Oberhöfen wird N a m e / V e r e i n A n s c h r i f t für die beantragte Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
Antragsformular_Schulhaus_Schulsaal_Oberohrn_ausfüllbar.pdf

Antrag auf Benutzung des Schulsaals im Schulhaus in Oberohrn Antragsteller: örtlicher Verein örtliche Privatperson auswärtige Nutzer Name: Anschrift: Telefon: Tag / Anlass/ Art/ Zweck der Veranstaltung: [...] für den Schulsaal in Oberohrn von Oktober 2023 habe ich erhalten (Zutreffendes bitte ankreuzen): ja nein Hiermit bestätige ich, die Bestimmungen der Benutzungs- und Entgeltordnung für den Schulsaal in Oberohrn [...] Oberohrn von Oktober 2023 zu akzeptieren und einzuhalten. Datum: Unterschrift: Genehmigung Der Schulsaal in Pfedelbach- Oberohrn wird N a m e / V e r e i n A n s c h r i f t für die beantragte Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
Pfedelbach_35g_web.pdf

einzelnen Schularten. Grundschule Für die Schülerinnen und Schüler der Klas- senstufen 2 - 4 beginnt der Unterricht zur 2. Stunde (8.20 Uhr) und endet nach der 5. Stunde um 11.50 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler [...] endet der Unterricht für alle Schüle- rinnen und Schüler wegen eines Betriebsausflugs um 11.50 Uhr. Realschule Für die Klassen 6 – 10 der Realschule beginnt der erste Schul- tag ebenfalls um 8.20 Uhr im Foyer [...] den 30. August 2024 Unsere Schulen Informationen zum Schulbeginn Unterrichtsbeginn an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach Am Montag, 9. September 2024, beginnt das neue Schuljahr. Hierzu folgende Infor- mationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Pfedelbach_34g_web.pdf

-spendern, die in der ersten Schulwoche unseren Schülerinnen und Schülern der Se- kundarstufe eine Freude bereiten wollen. Zur Begrüßung unserer neuen 5.-Klässler am ersten Schultag (Dienstag, 10.9.2024) möchten [...] schreiben Sie uns eine Mail: verwaltung-rektorat@pestalozzi-schule-pfedelbach.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! SchulleitungPestalozzi-Schule Pfedelbach Stadtradeln Pestalozzi-Schule Pfedelbach Bei der [...] Wir treffen uns am Samstag, 31.8.2024, um 12.00 Uhr. Unsere SchulenPestalozzi-Schule Pfedelbach Obstspenden gesucht! Wir, die Pestalozzi-Schule Pfedelbach, möchten eine langjährige Tradition wieder- beleben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Pfedelbach_43g_web.pdf

von Grundschülerinnen und Grund- schülern gemeinsam mit ihren Eltern, um den Pausenhof der Grundschule mit Farbe und Pinsel bunter zu gestalten. Der Elternbeirat hatte bereits im vergangen Schuljahr die [...] Albert-Schweitzer-Kinderdorf Waldenburg e. V. Unsere SchulenPestalozzi-Schule Pfedelbach Große Malaktion unseres Elternbeirats Unter dem Motto „Unser Schulhof soll bunter werden“ traf sich am Freitagnachmittag [...] Altersvorsorge und Ren- te. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9. Die Rentenexperten erklären den Schülern in der Unterrichtsein- heit, wie das deutsche Rentensystem f[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Pfedelbach_44g_web.pdf

50 ältere Schüler, ein Spiel- zimmer für Kinder, Förderung des Kunstunterrichtes, Unterstüt- zung der beiden Kindergärten und der beiden Schulen vor Ort, Bezahlung der Schülerheimgebühren von ca. 80 Schülern [...] Ruhestand als Rektor der Pfedelbacher Schule seine Leidenschaft für die Aquarell- malerei intensiviert hat. Rainer Stroh, der das Aquarellieren in Kursen an der Volks- hochschule Öhringen sowie an weiteren re [...] haben wir sie nun schon viele Jahre unterstützt, erst an der Waldfrieden-Grundschule bei Omaruru, dann an der Martin- Luther-High-Schule (MLH) und nun bei COSDEC in ihrer Ausbil- dung. Ich bin dankbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Pfedelbach_45g_web.pdf

Ruhestand als Rektor der Pfedelbacher Schule seine Leidenschaft für die Aquarell- malerei intensiviert hat. Rainer Stroh, der das Aquarellieren in Kursen an der Volks- hochschule Öhringen sowie an weiteren re [...] zusätzlich Päda- gogik zu studieren, um in den Schuldienst zu wechseln. Durch Studienreisen in über 150 Länder trug er gerne bei der Volkshoch- schule Reiseberichte aus aller Welt vor. Zudem bot er K [...] befi nden. Die Ortschaftsräte/in tauschen sich zu einer erforderlichen Neu- gestaltung des Schulhofs der Grundschule Untersteinbach aus. Es besteht Einigkeit, dies im Jahr 2025 zu realisieren. Ortschaftsrat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Pfedelbach_46g_web.pdf

Künstler. Sie schilderte Rainer Strohs Weg zur Aquarellkunst, der ihn nach seiner Zeit als Schulleiter zur Volkshochschule Öh- ringen führte. Dort begann er, Kurse zu besuchen und entwickel- te schnell eine intensive [...] 46/2024 ♦ Seite 7 Freitag, den 15. November 2024 Unsere Schulen Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freunde und Förderer der Pestalozzi-Schule Pfedelbach e.V. Am Dienstag, den 19. November 2024 findet [...] erforderlich. Landratsamt Hohenlohekreis schult Fachkräfte in der Flüchtlingsarbeit Dem Burnout-Risiko vorbeugen Mitte Oktober fand in Öhringen für 16 Teilnehmer eine Schulung zur „Burnout-Prävention bei der Arbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024